Was ist iphone 1?
iPhone (1. Generation)
Das iPhone der ersten Generation, oft einfach als "iPhone" bezeichnet, wurde am 9. Januar 2007 von Steve Jobs vorgestellt und kam am 29. Juni 2007 in den Vereinigten Staaten auf den Markt. Es markierte Apples Einstieg in den Smartphone-Markt und revolutionierte die Branche grundlegend.
- Merkmale:
- Multitouch-Display: Das iPhone verzichtete auf physische Tasten zugunsten eines großen, reaktionsschnellen Multitouch-Displays.
- Benutzeroberfläche: Eine intuitive, fingergesteuerte Benutzeroberfläche ersetzte herkömmliche Tasten und Menüs.
- Integrierte Apps: Es verfügte über vorinstallierte Apps wie Safari-Webbrowser, iPod-Musikplayer, E-Mail-Client und Google Maps.
- Mobilfunknetz: Unterstützung von 2G-Mobilfunknetzen (GSM/EDGE).
- Kamera: Eine 2-Megapixel-Kamera auf der Rückseite.
- Technische Daten:
- Display: 3,5-Zoll-Display mit einer Auflösung von 320 x 480 Pixeln.
- Prozessor: Single-Core-Prozessor.
- Speicher: Erhältlich mit 4GB, 8GB oder 16GB internem Speicher.
- Betriebssystem: iPhone OS 1.0 (später umbenannt in iOS).
- Einfluss:
- Das iPhone setzte neue Maßstäbe für Smartphones und veränderte die Art und Weise, wie Menschen mit Mobilgeräten interagierten.
- Es trug zur Entwicklung des App-Ökosystems bei, obwohl der App%20Store erst später eingeführt wurde.
- Kritik:
- Hoher Preis im Vergleich zu anderen Handys zu dieser Zeit.
- Keine Unterstützung für 3G-Mobilfunknetze.
- Der Akku war nicht vom Benutzer austauschbar.
- Kein App Store zum Verkaufsstart.